Coaching

Im richtigen Wald unterwegs sein

Kennst du die Geschichte von den Waldarbeitern, die sich durch einen dichten Urwald kämpfen, um eine Schneise für eine Straße zu einem abgelegenen Dorf zu schlagen? Die Arbeit ist mühsam und anstrengend, doch jeden Tag kommen sie ein wenig weiter. Eines Tages während einer Pause klettert ein Arbeiter auf einen hohen Baum. Er kann von seinem Aussichtspunkt bis zum Horizont sehen. Er reißt die Augen auf und ruft dann zu den anderen, die unten ihr Brot essen: „Hey Jungs, dumm gelaufen, aber wir sind im falschen Wald.“
forest-light-nature-70365
Im falschen Wald sind wir seltener unterwegs. Wir arbeiten schon das, was wir wollen und wir leben unsere Beziehungen. Und doch ist es oft so, dass uns der Alltag und die beruflichen Herausforderungen so sehr in Anspruch nehmen, dass wir nach und nach vergessen, was wir eigentlich einmal wollten und was uns einmal wichtig war. Wir haben keine Zeit mehr, uns über unsere Werte und unsere Ziele Rechenschaft zu geben. Da es immer mehr als genug zu tun gibt und da wir immer etwas durch unser Handeln erreichen, fühlt es sich erst einmal gar nicht so an, als ob etwas zu ändern wäre. Oft bemerken wir erst spät, wie die Waldarbeiter, dass irgend etwas fehlt und wir im „falschen Wald“ unterwegs sind.

Coaching

Finde und lebe deine Berufung

Coaching ist eine Möglichkeit, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob wir auch das, was uns wirklich wichtig war, erreichen und ob wir unsere Berufung leben. Im Coaching geht es darum, die alten Träume, die man einmal hatte, die Ziele, die man erreichen wollte und die Werte, für die man leben wollte, wieder zu beleben. Es geht darum herauszufinden, wo man persönlich, beruflich oder in der Nachfolge wirklich hin will. Als Coach stelle ich dir dazu Methoden zur Verfügung, mit deren Hilfe du wieder Klarheit bekommst.

Coaching kann man in vier Schritte gliedern

  • Ziele und Werte klären – Wissen, was man erreichen will
  • Chancen klären – Was wird sich geändert haben, wenn die Ziele erreicht wurden?
  • Hindernisse sehen – Was muss aus dem Weg geräumt werden?
  • Schritte planen – Was sind die Etappenziele auf dem Weg?