Wer den Verlust eines Ehepartners, eines Kindes, eines Elternteiles oder eines anderen wichtigen Menschen erlebt hat, der steht vor einer neuen persönlichen Zeitrechnung. Er verarbeitet nicht nur den Verlust und durchlebt die Trauer, er muss auch zurück ins Leben finden. Oft fühlen sich trauernde Menschen wie aus der Zeit gefallen. Während um sie herum das Leben ganz normal weitergeht, erscheint es ihnen, als wären sie in eine Parallelwelt versetzt, in der plötzlich ganz andere Werte und Erfahrungen zählen.

Es ist eine gute Erfahrung, sich darüber mit anderen Menschen auszutauschen, die dasselbe Erleben teilen. Die Seminargruppe ist deshalb eine abgeschlossene, auf max. 15 Teilnehmer begrenzte Gruppe. So kann Vertrauen entstehen und eine Atmosphäre geschaffen werden, in der es guttut, die eigenen Erfahrungen zu teilen. In dieser Gruppe muss man nicht erklären, wie sich etwas anfühlt, da die anderen Teilnehmer die Gefühle der Trauer kennen. Die gegenseitige Unterstützung ist eine Hilfe, den eigenen, individuellen Weg der Trauer zu gehen

Jedes Treffen wird mit einem kleinen Referat eröffnet. Trauer hat verschiedene Phasen und verschiedene Abschnitte. In den Vorträgen gibt es dazu hilfreiche Informationen, die helfen, das eigene Erleben zu reflektieren oder neue Impulse zu bekommen. Unter anderem werden folgende Themen angesprochen: Die verschiedenen Phasen des Trauerprozesses. Umgang mit nicht erwarteten Emotionen wie Wut, Angst und Schuldgefühlen. Abschließen und Loslassen. Der Weg zu einem neuen Selbst- und Weltbild ohne den verstorbenen Menschen an der Seite.

Das Seminar findet in den neu gestalteten und atmosphärisch schönen Räumen, dem „Selig“, der Kreisjugend der Freien evangelischen Gemeinden im Dill-Westerwaldkreis statt. Diese befinden sich in Dillenburg direkt neben der FeG in der Stationstraße.

Das Seminar findet an folgenden Terminen statt:

28. Januar / 10. Februar / 19. März / 07. April / 07. Mai / 09. Juni
Jeweils um 20 Uhr
Kosten: 15€ pro Abend

Um eine vertraute Gruppenatmosphäre zu schaffen, sollten die Teilnehmer auch an allen Abenden anwesend sein.