Beratung

Workshop „Stressbewältigung“

Stress und seine Ursachen Stress gehört heute zu den am häufigsten erlebten Emotionen. Die Ursachen dafür sind so vielfältig wie das Leben selbst. Stress erleben wir an unserem Arbeitsplatz. Zeitlich einzuhaltende  Fristen oder der Konkurrenzdruck haben häufig zur Folge, dass wir noch schneller und effizienter arbeiten. Digitalisierung kann zudem zu dem diffusen Gefühl führen, immer und überall beobachtet und kontrolliert…

Wie treffe ich die richtige Entscheidung?

Kennst Du das, dieses lange Nachdenken, wie Du eine richtige Entscheidung treffen kannst? Du beneidest andere Menschen, bei denen das scheinbar kein Problem ist. Sie treffen eine Entscheidung, gehen ihren Weg und finden dabei immer die für sie richtige Lösung. Andere Menschen hingegen sind unsicher, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen und zu denen gehörst Du auch. Es…

Arbeit mit dem inneren Kind

Begegnungen mit deinem inneren Kind Kennst du das, du besuchst deine Eltern und schon fühlst du dich wie 15. Du betrittst das Haus deiner Kindheit und die Zeit scheint stillzustehen. Alles, was du bisher im Leben gelernt hast, scheint wieder zu verschwinden. Du regst dich wieder über die gleichen Dinge auf wie damals, du diskutierst wie damals oder aber bist…

Boreout

Von der Last eines unterfordenden Berufes Gott hat die Menschen dazu erschaffen, etwas im Leben leisten zu wollen und dem eigenen Leben eine Bedeutung zu geben. Unser Beruf spielt dabei eine wichtige Rolle. Nicht nur, weil wir in ihm viel Zeit verbringen, sondern weil er in unserer Gesellschaft ein wichtiges Mittel ist, die eigenen Gaben und Fähigkeiten einzusetzen. Wir brauchen…

Burnout

Ursachen und Anzeichen Burnout, so denkt man, ist vor allem eine Folge hoher Arbeitsbelastung. Aber das ist nur ein Teil der Ursache. Stress im Beruf, Angst, den Arbeitsplatz zu verlieren oder ausgetauscht zu werden, Mobbing von Kollegen oder permanente Verantwortung führen dazu, dass wir nicht mehr abschalten und uns erholen können. Wir sagen uns: Ich muss jetzt alles geben, die…

Der lösungsorientierte Ansatz

Lösungen führen zum Ziel Aus der systemischen Therapie kommt die wichtige Erkenntnis, dass es nicht immer hilfreich und sinnvoll ist, die Vergangenheit zum ständigen Thema der Beratung zu machen. Oft erleben Klienten sich dann vor allem als ein Mensch mit Problemen. Viele Menschen haben auch schon viele Bücher gelesen und Seelsorger besucht. Sie wissen genau, wieso die Probleme in ihrem…