Seelsorge

Glaube ist Leidenschaft

Jesus verspricht denen, die die Wahrheit erkennen, Freiheit. Seelsorge ist der Weg, den Jesus uns schenkt, um immer freier und zu einem lebendigen Menschen zu werden. Glauben heißt für mich persönlich, Jesus leidenschaftlich zu lieben, also nicht nur mit dem Kopf, sondern mit meinem ganzen Menschsein. Glauben heißt für mich, von der Liebe, die Jesus mir schenkt, immer wieder erfüllt zu sein, so sehr, dass sie mich ganz ausfüllt. Paulus hat gesagt, die Liebe Gottes ist in unsere Herzen ausgeschüttet – das will ich auch fühlen können. Glauben heißt dann auch, leidenschaftlich Jesus nachzufolgen. Anders sein im Denken, Tun und Handeln, weil Jesus den Unterschied macht.

Leidenschaft gewinnen

Doch dieser leidenschaftliche Glaube kommt oft nicht von alleine. Enttäuschungen und Erfahrungen können es mir schwer machen, diese Leidenschaft zu leben. Enttäuschungen über Gott selbst. Ich verstehe nicht, wie er so etwas in meinem Leben zulassen konnte. Ich verstehe nicht, warum er nicht antwortet. Manchmal fühlt es sich an, als wäre ich ihm gleichgültig.
Enttäuschungen über mich. Es gelingt mir oft nicht, konsequent zu glauben. Ich zweifle an mir selbst und an Gottes Liebe zu mir. Wie oft wird Gott mir vergeben? Wieviel Geduld hat er wirklich mit mir?
Enttäuscht werde ich auch von anderen Christen. Gerade an sie hatte ich hohe Erwartungen. Doch diese wurden nicht erfüllt. Andere Christen haben mich verletzt, mich ausgenutzt oder sogar ihre Macht missbraucht und Gott benutzt. Damit haben sie mir geschadet.
Seelsorge ist eine Einladung, diese Enttäuschungen aufzuarbeiten und zu überwinden. Seelsorge hilft entdecken, was mit Jesus möglich ist. Seelsorge ist der Weg zu einem leidenschaftlichen Christsein.

In einem lebendigen Menschen verherrlicht sich Gott

Hier kannst du einige Themen und Methoden kennenlernen, die mir in der Seelsorge wichtig sind. So bekommt du einen guten Eindruck, wie ich Seelsorge verstehe und wie du davon profitieren kannst.

Trauerbegleitung

Wer den Verlust eines Ehepartners, eines Kindes, eines Elternteiles oder eines anderen wichtigen Menschen erlebt hat, der steht vor einer neuen persönlichen Zeitrechnung. Er verarbeitet nicht nur den Verlust und durchlebt die Trauer, er muss auch zurück ins Leben finden. Oft fühlen sich trauernde Menschen wie aus der Zeit gefallen. Während um sie herum das Leben ganz normal weitergeht, erscheint…

Falsche Gottesbilder

Leider habe ich in den letzten Jahren immer wieder erleben müssen, dass Menschen, die geistlich aufbrechen wollten, am Ende frustriert waren. Gerade wenn sie Jesus wirklich erleben wollten und wenn sie glaubten, dass die Bibel auch heute noch real ist, konnte das passieren. Es gibt eine Art der Theologie, die im Kern nicht falsch ist, aber in ihrer Einseitigkeit doch…

Geistlicher Missbrauch

Missbrauch ist zurzeit ein Thema, über das, zumindest in den Medien, viel gesprochen wird. Das ist gut so. Denn Missbrauch zerstört das Leben. Betroffene haben nicht nur das Recht, dass ihnen zugehört, sondern auch Recht gesprochen wird. Auch in unseren Gemeinden ist Missbrauch eine Erfahrung die viele Menschen machen. Leiter nutzen die Bibel, Prophetien und Eindrücke, um damit andere zu…

Deine Identität in Jesus

In Jesus sind wir neue Menschen. Vielleicht hast du das auch schon oft gehört und gelesen. Es ist in der Tat eine Schlüsselwahrheit für unseren Glauben. Doch was heißt das eigentlich? So wenig scheint sich in unserem Leben verändert zu haben, seitdem wir Christen sind. Wir sehen immer noch gleich aus und viele unserer Probleme sind uns geblieben. Wie wir…

Mit Enttäuschungen umgehen

Du hast gebetet und Gott wirklich vertraut, warst dir sogar sicher, dass er dich erhören wird und dann kam doch alles anders. Du hast Menschen dein Herz geöffnet, sie an deinem Leben Anteil nehmen lassen, doch sie haben dich enttäuscht, dich fallen gelassen Du fühlst dich ein ganzes Stück weit von ihnen verraten. Wenn wir enttäuscht werden, dann ist es…

Glaube als Ressource

Für viele Menschen wird der Alltag immer herausfordernder. Die Arbeitswelt dreht sich immer schneller. Auch die Erwartungen, die wir an uns selbst stellen oder die andere an uns stellen, sind in den letzten Jahren nicht kleiner geworden, im Gegenteil. Der Glaube ist eine der wichtigsten Ressourcen für Christen. Das heißt, ein Glaube der auch im Alltag erlebbar ist, ist eine…